Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Alle reden über Künstliche Intelligenz (KI)

… wir auch.

Foto von Solen Feyissa auf Unsplash

Dazu, wie Betriebsräte Chatbots in ihrer Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können, habe ich hier etwas geschrieben.

Das Thema hat viele Facetten. Beispielsweise ist es für betriebliche Interessenvertretungen wichtig, Personalplanungstools im Blick zu behalten, die mit KI arbeiten. Meine Kollegen von Tempi haben dazu eine Konferenz organisiert (zu der ich auch eingeladen bin).

Alle einschlägigen Seiten für Betriebs- und Personalräte bieten inzwischen gute Informationen zum Thema, zum Beispiel die Portale mitbestimmung.de und boeckler.de.

Wer sich erst einmal allgemeiner nähern will, ist beim Podcast „KI verstehen“ des Deutschlandfunks gut aufgehoben.

Sommer(pause)

Was so los war und ist in diesen Wochen

vortrag_ffm

„Kanzleigespräch“ Mitte Juni in Frankfurt

Mitte Juni gab’s in Frankfurt bei der u.a. auf Arbeitnehmer und Arbeitnehmervertretungen spezialisierten Kanzlei schwegler rechtsanwälte einen Vortrag von mir zum Thema „Social Media in der Arbeit von Interessenvertretungen“.
… und ich war bei ver.di eingeladen, einen kleinen Workshop zu Öffentlichkeitsarbeit von Interessenvertretungen zu machen.
Im Bereich Seminare und Themen sowie in den Veröffentlichungen findet sich mehr zu beiden Themen.

Ende Juni fand – auch in Frankfurt – die Abschlussveranstaltung zum Projekt „Arbeit 2.0. Neue Anforderungen an Beschäftigte und ihre Interessenvertretungen im Umgang mit Social Media“statt, das ich im Projektbeirat begleitet habe (Link zum Beitrag „Anforderungen an die Interessenvertretungen durch Social Media: Erfahrungen aus der Betriebsräte-Beratung“). Weiterlesen